Roter Kardinal (Danziger Kant) Apfel Buschbaum

A125
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

sehr würzig - bekannt auch unter "Danziger Kantapfel"

Reifezeit: Anf Okt

Lagerbar bis Ende Nov

Eine uralte Sorte, die seit 1790 in der Literatur beschrieben ist. Die genaue Herkunft ist nicht bekannt. Der Apfel war aber in Frankreich, Holland und in Deutschland sehr verbreitet -

seit 1984  im Programm

 

Geschmack sehr würzig, intensiv. Feinzelliges Fruchtfleisch - sehr saftreich. Guter Tafelapfel. Lässt sich auch ausgezeichnet verarbeiten. Gehört zu den Sorten, die sehr wenig Zucker und Säure haben. Klimatisch unbedenklich - auch für höhere Lagen. Sehr anspruchslos und ein guter "Träger". 

 

Eine sehr dankbare Sorte für den Hausgarten.

Der "Danziger Kantapfel" wurde 2006 vom Landesverband für Obstbau, Baden Württemberg e.V. zum Apfel des Jahres gekürt.

 

Guter Pollenspender - guter Pollenempfänger.

Höhe: 2,50 m.

Andere  Namen: Roter Herbstkalvill, Danziger Kantapfel, Lorenzapfel, Mainapfel, Himbeerapfel, Paradiesapfel, (Schwäbischer) Rosenapfel, Florentinerapfel, Erdbeerapfel, Calviner, Apolloapfel, Tiefbutz.