GELBER BELLEFLEUR (=SCHAFSNASE) HALBSTAMM

HA420
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

beliebte Uraltsorte

Reifezeit: Ende Okt/Nov - lagerbar bis März

Die Sorte entstand 1790 in New Jersey/USA. Seit ca 1870 in Europa.

Ein augezeichneter Apfel zum So-Essen, der sich sehr gut für alle Verwertungsmöglichkeiten anbietet. Die Schale dieses großen Apfels  ist  gelb, rötlich-braune Verfärbung kommt vor.

Der feine, leicht an Bananen erinnernde, Furchtgeschmack ist einzigartig und man könnte fast sagen: Wer ihn kennt, der liebt ihn.

Die Sorte ist unter anderen Namen - vor allem unter "Schafsnase" sehr verbreitet. Sie läßt sich gut vermarkten und fehlte früher kaum in einem der Bauerngärten. Etwas unverständlich, warum die Sorte etwas zurückging - um in den letzten Jahren wieder zu Recht einen "Frühling " zu erleben. Vor allem in der Fachpresse wurde sie in letzter Zeit hochgelobt.

Guter Pollenspender und -empfänger.

Andere Namen: Schafsnase, Metzgerapfel, Thüringer Grafensteiner, Pippinapfel, Blumenkalvill, Lady Washington.