ZABERGÄU RENETTE APFEL HALBSTAMM

HA340
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

alte, markante Sorte aus dem Bauerngarten

Reifezeit: Mitte Oktober

lagerbar bis März

Die Sorte entstand 1885 als Zufallssämling in Hausen an der Zaber / Württemberg - seit 1978 im Angebot.

 

Dieser grosse, meist "berostete Apfel" mit der rauhen Schale hat seine "Fangemeinde". Es ist ein ausgezeichneter Tafelapfel, der sich gut verarbeiten lässt. Das beste Aroma bringt er im November. Kenner schwören mittlerweile wieder auf diese, lange vergessene Sorte. 

Mit dem  feinen, weissweinsüsslichen Aroma hat der Apfel einen sehr eigenständigen Geschmack, der unverkennbar ist.

 

Schale zur Reifezeit meist leicht gerötet oder rötlich gestreift.

Bis 400 m eine ideale Sorte - nichts für raue Mittelgebirgslagen.

 

Guter Pollenempfänger - miserabler Pollenspender.

Höhe als Halbstamm 7 m

Anderer Name: Graue Renette von Zabergäu.