GOLDPARMÄNE APFEL HALBSTAMM

HA300
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

alter, sehr beliebter Tafelapfel

Pflückreife: Ende Sept - Anf Oktober 

lagerbar bis März

Entstand 1905 durch Kreuzung der Wintergoldparmäne mit Parkers Pippin - seit 1968 im Programm

 

Mittlerweile wieder eine der beliebtesten Sorten für den Hausgarten. Die mittelgrossen, süssen Äpfel - manchmal leicht berostet - haben einen vorzüglichen Geschmack. Vor allem bei Kindern und älteren Menschen ist der Apfel sehr begehrt. Das beste Aroma entfalten sich im November obwohl sich die Früchte auch schon bei der Ernte gut essen lassen.

 

Wenn ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist kann die Sorte bis zu 800 m Höhe gepflanzt werden - auch in sehr rauen Lagen.

 

Guter Pollenspender und Pollenempfänger.

Höhe als Halbstamm 7 m

Keine anderen Namen (wird oft irrtümlicherweise auch als Wintergoldparmäne bezeichnet - was nicht stimmt, da dies eine vollkommen andere Sorte ist).