Kumoi Apfelbirne Buschbaum

S755
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

fest und extrem saftig

Reifezeit: September/Oktober

Sorte bekannt seit 1930 - seit 1974 im Programm

  

Es gibt diese Apfelbirnen (= Nashi) schon seit ein paar Jahrhunderten.

Kumoi Apfelbirnen vereinen die besten Eigenschaften von Apfel und Birne. Die sehr grossen (das größte von uns geerntete Bio-Exemplar wog sagenhafte 348 g ).

Die Früchte schmecken ausgezeichnet. Das Fleisch ist fest, sehr saftig und spritzig.

 

Man kann sie bis ca Dezember lagern (sollte sie aber dann nicht im überreifem Zustand ernten). Stellen Sie ein Gefäss mit Wasser daneben.

Bei optimalen Lagerbedingungen haben Kunden diese Apfelbirnen schon bis Mai gelagert und die waren noch wohlschmeckend !

 

In der Kultur sind sie wie Birnenbäume zu behandeln. Absolut winterhart. Anbaufähig auch in raueren Gegenden bis ca 700 m. Die Blüte ist unglaublich frostresistent.

 

Kumoi Apfelbirnen werden so gut wie gar nicht von tierischen Schädlingen befallen und sind äusserst resistent gegen  Krankheiten .

 

Eine unglaublich dankbare, unproblematische und sehr empfehlenswerte Sorte für jeden Garten.

 

Selbstfruchtbar - guter Pollenspender für viele Birnensorten.

Optimale Endhöhe für ausgewachsene Bäume: ca 180 cm bis 250 cm.

Ideal auch für Kübelanpflanzung (Endhöhe dann  150 cm)

 

Hinweis (wegen vieler Nachfragen): "Nashi" heißt im Deutschen nichts anderes wie "Apfelbirne"  und davon gibt es ca. 50 sehr  verschiedene Sorten.

Keinen anderen Namen.